 |
 |
|
Juli 2011 / Polizeibericht der PI Prüm: |
|
Prüm - Fahrt unter
Drogeneinfluss
Am Samstag, dem 30.07.2011, gegen 04.40 Uhr, wurde in Prüm in der
Bahnhofstraße der 26-jährige Fahrer eines VW Golfs einer Verkehrskontrolle
unterzogen.
Hierbei wurde festgestellt, dass dieser unter Drogeneinfluss stand. Gegen
den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, der Führerschein
wurde sichergestellt.
|
|
Pronsfeld -
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Am Montag, dem 25.07.2011, gegen 10.10 Uhr, befuhr die 17-jährige Fahrerin
eines Mofas mit Sozius, nachfolgend einem niederländischen PKW-Fahrer in
Pronsfeld die Lünebacher Straße in Fahrtrichtung Waxweiler.
In Höhe des Anwesens Lünebacher Straße 18 bremste der 67-jährige
niederländische Fahrzeugführer sein Fahrzeug, aufgrund eines abbiegenden
PKW, verkehrsbedingt bis zum Stillstand ab.
Die nachfolgende Fahrerin des Mofas erkannte diese Situation zu spät und
fuhr auf den haltenden PKW auf. Die Mofafahrerin wurde schwerverletzt und
nach Erstbehandlung durch den verständigten Notarzt durch das DRK zur
stationären Behandlung ins Krankenhaus nach Prüm verbracht.
Der 17-jährige Sozius wurde leichtverletzt, an den Fahrzeugen entstand
geringer Sachschaden.
|
|
Zeugen gesucht!
Am Samstag Nachmittag, den 16.07.2011, wurden in der Gemarkung Orlenbach,
Distrikt „Im Steinchen“, ca. 4 Raummeter Buchenbrennholz entwendet.
Vermutlich wurde das Holz mit einem alten Schlepper, Fabrikat Eicher, Farbe
blau, mit einem umgebauten Miststreuer abtransportiert.
Zeugen, die Angaben zu dem Diebstahl machen können, werden gebeten, sich bei
der Polizei in Prüm, Tel.: 06551/9420, zu melden.
Der Geschädigte hat eine Belohnung ausgesetzt.
|
|
Verkehrsunfall mit
Flucht
Prüm. Am Dienstag, den 19.07.2011 zwischen 12.50 und 13.50 Uhr wurde auf dem
Parkplatz des HIT-Marktes ein geparkter Pkw Toyota Avensis vermutlich beim
Ein- oder Ausparken durch einen anderen Pkw beschädigt. Der Verursacher
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Hinweise zu dem Verursacher werden erbeten an die Polizei Prüm, Tel.:
06551/942-0.
|
|
Zeugen gesucht!
Verkehrsunfall am 18.07.2011, in der Zeit
zwischen 12.50 und 13.05 Uhr, auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in
Niederprüm:
Beim Ausparken auf o. a. Parkplatz beschädigte ein bisher unbekannter
Fahrzeugführer mit seinem PKW, BMW, vermutlich 3er-Serie, Farbe: silbergrau,
Kennzeichenfragment: E - für die Stadt Essen - und einem mitgeführten
Einachsanhänger ein dort geparkten PKW, Ford Mondeo.
Der mitgeführte Anhänger war mit braunen Rohren beladen. Bei dem Beifahrer
des unfallflüchtigen Fahrzeuges handelt es sich wahrscheinlich um einen Mann
im Alter von ca. 30-35 Jahren, welcher mit einer kurzen Sommerhose bekleidet
war.
Am Samstag, den 16.07.2011, zwischen 09:45
und 14:00 Uhr, traten oder schmissen unbekannte Täter eine Glaseingangstüre
in einem Mehrparteienhaus, Am Sinnenbüsch in Feusdorf ein.
In beiden Fällen Zeugen werden, die Angaben
zu den Verursachern machen können, gebeten, sich bei der Polizei Prüm, Tel.:
06551/942-0, zu melden.
|
|
Zeugen gesucht!
Am Morgen des 16.07.2011, gegen 04:00 Uhr, kam es in Schwirzheim,
Faulenborn, am alten Schulgebäude, zu einer Sachbeschädigung.
Drei Jugendliche haben Latten eines Jägerzauns heraus gerissen und
weg geworfen.
Zeugen, die Angaben zu den Verursachern machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Prüm, Tel.: 06551/942-0, zu melden.
Foto: PI Prüm. |
 |
|
|
|
Verkehrsunfall mit einer schwer
verletzten Person am Samstag, den 16.07.2011, 04.00 Uhr, auf der L 1
bei Lützkampen:
Ein 25-jähriger, in Luxemburg wohnender, belgischer
Staatsangehöriger befuhr mit seinem PKW die Landstraße 1 aus
Richtung Lützkampen kommend in Richtung Leidenborn. Kurz vor
Erreichen des Anwesens Lützkampener Brücke kam er im Verlauf der
dort abschüssigen Linkskurve vermutlich infolge alkoholbedingter
Fahruntüchtigkeit und nicht angepasster |
 |
Geschwindigkeit nach rechts von der
Fahrbahn ab, durchfuhr die dort ca. 5 Meter abfallende, steile
Böschung in nahezu gerader Verlängerung der Kurve, rutschte über die
darunter liegende Wiese noch ca. 15 Meter und prallte dann gegen
eine über den Bach führende Holzbrücke des Anwesens Lützkampener
Brücke. Der PKW kam hierbei auf der anderen Seite des Baches in der
Uferböschung stark unfallbeschädigt zum Endstand.
Der Fahrer entfernte sich nun offenbar zu Fuß von der Unfallstelle
in Richtung |
 |
|
Lützkampen, um später wieder zur
Unfallstelle zurückzukehren, wo er dann von Zeugen gegen 04.50 h
verletzt in der Böschung liegend vorgefunden wurde.
Nach Erstbehandlung durch eine Notärztin wurde der schwer, jedoch nicht
lebensgefährlich Verletzte durch das DRK Winterspelt in ein belgisches
Krankenhaus eingeliefert.
Aufgrund festgestellter Alkoholisierung wurde eine Blutprobe entnommen.
Der luxemburgische Führerschein wurde sicher gestellt. Fotos: PI
Prüm. |
|
|
Prüm - Diebstahl
einer mobilen Geschwindigkeitsanzeige
In der Zeit von Montag, 11. Juli, bis Mittwoch, 13.07.2011, wurde eine
mobiles Geschwindigkeitsanzeigegerät in Prüm, Kalvarienbergstraße,
Einmündung Unterm Krater, entwendet.
Das fast 5000 Euro teure Gerät ist für die präventive
Verkehrssicherheitsarbeit unentbehrlich. Sachdienliche Hinweise an die
Polizei Prüm, Tel.: 06551/9420.
Bleialf – Diebstahl einer Handtasche
Am Samstag, 16. Juli 2011, wurde gegen 12:10 h eine große schwarze
Damenhandtasche aus Leder entwendet. Auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes hat
die Geschädigte ihre Tasche beim Verstauen der Einkäufe abgestellt. In dem
unbeobachteten Augenblick wurde diese entwendet. Sachdienliche Hinweise an
die Polizei Prüm, Tel.: 06551/9420. |
|
Zeugen gesucht!
In der Zeit zwischen Donnerstag, 14.07., 22.00 Uhr, und Freitag, 15.07.,
00.55 Uhr, wurde an einem in Prüm-Dausfelder Höhe, in der
Rudolf-Diesel-Straße, abgestellten PKW, VW Golf, die Heckscheibe
eingeschlagen. Zu einem Diebstahl ist es nicht gekommen.
Zeugen, die Hinweise zu dem oder den Verursacher(n) machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Prüm, Tel.: 06551/942-0, zu melden. |
|
Zeugen gesucht!
Diebstahl von Terrassenmöbeln
Prüm. In der Nacht von Freitag, 08.07.2011 zu Samstag, 09.07.2011
entwendeten Unbekannte von der Außenterrasse des „Oliver 92 Bistro“ einen
Tisch mit Teakholzplatte und zwei Stühle aus schwarzem Kunststoff
Rattangeflecht.
Hinweise zu den Tätern werden erbeten an die Polizei Prüm, Tel.:
06551/942-0. |
|
Verkehrsunfall mit einer schwer
verletzten Person am Dienstag, den 12.07.2011, 05.20 Uhr, auf der L
5, Gemarkung Nimshuscheid:
Zur Unfallzeit befuhr ein 40-jähriger Mann aus dem Kreis
Trier-Saarburg mit seinem Sattelzug, beladen mit Müll, die
Landesstraße 5 von Bitburg kommend in Fahrtrichtung Lasel. In einer
Linkskurve verlor er nach bisherigem Ermittlungsstand auf Grund
eines technischen die Kontrolle über das Fahrzeug. Die
Zugkombination kam |
 |
|
daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab
und durchfuhr zunächst auf einer Strecke von ca. 60 Meter den
ansteigenden Straßengraben. Hier kippte die Sattelzugmaschine um und kam
auf der rechten Seite des Führerhauses zum Stillstand. Der
Sattelanhänger kam schließlich quer auf der Fahrbahn, ebenfalls auf der
rechten Seite liegend zur Endlage.
Der Fzg.-führer wurde schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt und
im Führerhaus eingeklemmt.
Nach der Bergung durch die Feuerwehr sowie Erstbehandlung durch einen
Notarzt wurde er durch das DRK in ein Krankenhaus eingeliefert.
Auf Grund des Verdachtes technischer Mängel als Unfallursache wurde die
Sicherstellung des Fahrzeugs zur Erstellung eines technischen Gutachtens
durch die Staatsanwaltschaft Trier, angeordnet. Während der
Bergungsarbeiten ist die Landesstraße 5 zur Zeit noch für den Verkehr
voll gesperrt und eine entsprechende Umleitungsstrecke eingerichtet.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften,
DRK-Prüm mit Notarzt sowie die Straßenmeisterei Kyllburg.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro. Foto: PI Prüm. |
|
|
Zeugen gesucht!
Heckhuscheid. Auf der
Landstraße 9 zwischen Heckhuscheid und Spielmannsholz wurden in einem
unbekannten zeitraum bis zum 09. Juni 2011 mehrere Verkehrszeichen
entwendet. In einem Straßenabschnitt wurden die Verkehrsschilder
Gefahrenstelle (Z. 101), Ende sämtlicher Streckenverbote (Z. 282) und
Zulässige Höchstgeschwindigkeit (Z. 274-55 > 50 km/h; Z. 274-57 > 70 km/h)
entfernt. Zeugen, die etwas zum Verschwinden der Verkehrsbeschilderung sagen
können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion in Prüm zu melden.
Preischeid. An einem umzäunten Kartoffelacker, Nähe Preischeid an
der L 1 gelegen, wurde das elektrische Weidezaungerät gestohlen. Der
Diebstahl ereignete sich in der Zeit zwischen Samstag dem 02.07.2011 10:00
Uhr und Montag dem 04.07.2011 14:00 Uhr.
Zeugen werden gebeten sachdienliche Hinweise
bei der Polizei in Prüm abzugeben. |
|
Zeugen gesucht!
Am Dienstag, den 05.07.2011 zwischen 20:30 Uhr und 21:00 Uhr wurde ein in
Wallersheim in der Büdesheimer Straße vor dem Anwesen Nr. 7 am Fahrbahnrand
abgestellter Pkw an der linken Fahrzeugseite zerkratzt. Täterhinweise an die
Polizei Prüm, Tel.: 06551/942-0. |
|
Verkehrsunfall mit vier schwer
verletzten Personen am Donnerstag, den 07.07.2011, 18:50 Uhr, auf
der B 410, Gemarkung Schwirzheim:
Ein 61-jähriger Pkw-Fahrer aus der
Verbandsgemeinde Obere Kyll befuhr die B 410 aus Richtung Baselt
kommend in Richtung Büdesheim.
Ausgangs einer lang gezogenen Linkskurve geriet er laut eigenen
Angaben infolge Unachtsamkeit mit der rechten Bereifung auf den
rechtsseitig befindlichen, |
 |
|
unbefestigten Randstreifen. Beim
Gegensteuern verlor er die Gewalt über sein Fahrzeug, schleuderte über
die gesamte Fahrbahn und prallte gegen die linksseitig angebrachte
Schutzplanke. Anschließend schleuderte er wieder nach rechts auf seine
Richtungsfahrbahn. Dort kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem
entgegen kommenden Pkw, der von einer 43-jährigen Frau aus der
Verbandsgemeinde Speicher gelenkt wurde.
Diese wollte dem ihr schleudernd entgegen kommenden Pkw ausweichen,
bremste ab und lenkte nach links auf die Gegenfahrbahn, wo es dann zur
Kollision kam.
Der Unfallverursacher, die PKW-Fahrerin sowie zwei 25 und 46 Jahre alten
Beifahrerinnen im Pkw der Frau, beide aus dem Altkreis Bitburg, wurden
schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt und nach notärztlicher
Erstbehandlung vom DRK in ein Krankenhaus eingeliefert.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro.Foto: PI Prüm. |
|
|
Verkehrsunfall mit einer schwer
und einer leicht verletzten Person am Mittwoch, den 06.07.2011,
07.30 Uhr, auf der L 17 zwischen Prüm-Tafel und Niedermehlen:
Eine 22-jährige Fahrerin eines PKW Ford Fiesta befuhr die L17 aus
Richtung Prüm-Tafel kommend in Richtung Niedermehlen, als sie in
einer lang gezogenen Linkskurve nicht die rechte Fahrbahnseite
einhielt und mit einem entgegen kommenden PKW VW Polo, der von einem
19-jährigen Mann gesteuert wurde, zusammen stieß. |
 |
|
Hauptanstoßpunkt lag bei beiden Fahrzeugen
vorne links.
Durch den Aufprall wurden die Fahrerin des Ford Fiesta und ihre
20-jährige Beifahrerin verletzt und nach Erstbehandlung an der
Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Fahrer des VW Polo
blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entsteht Totalschaden (ca. 10000
Euro). Foto: PI Prüm. |
|
|
Unfallflüchtiger
gesucht!
In der Nacht zum Sonntag, dem 03.07.2011, um 00.40 Uhr kam es auf der K 164
zwischen Dausfeld und Hermespand nahe der Eisenbahnunterführung im
Begegnungsverkehr zu einer Streifkollision zweier Pkw. Der
unfallverursachende Pkw-Fahrer, der vor oder hinter einem weiteren Pkw
Richtung Hermespand fuhr, beging Fahrerflucht. Bei dem gesuchten Fahrzeug
handelt es sich vermutlich um einen älteren, dunkelgrünen Ford Focus, dessen
linker Außenspiegel bei dem Unfall total beschädigt wurde.
Hinweise bitte an die Polizei Prüm, Tel.: 06551/9420 |
|
Zeugen gesucht!
In der Zeit von Donnerstag, 30.06.2011, 15.00 Uhr bis Freitag, 01.07.2011,
08.00 Uhr, wurde von einem hellblauen VW Polo, welcher auf einem
Privatparkplatz hinter der Pizzeria Romana in Waxweiler geparkt war, das
hintere Kennzeichen entwendet.
Bislang unbekannte Täter rissen am Freitagabend, im Zeitraum zwischen 20.00
Uhr und 22.30 Uhr, aus mehreren Blumenkästen, welche am Brückengeländer der
Prüm-Brücke in Pronsfeld befestigt waren, die dort von der Ortsgemeinde
Pronsfeld eingepflanzten Geranien (15 Pflanzen) heraus und warfen sie in die
darunter fließende "Prüm".
Hinweise erbittet die Polizei Prüm unter Tel. 06551/9420. |
|
Sachbeschädigung an
PKW
In der Zeit zwischen 01.07.2011, 16.30 – 02.07.2011, 09.15 h, wurde der
linke Außenspiegel eines im Parkhaus Prüm, Teichplatz, auf dem oberen
Parkdeck abgestellten silberfarbenen Opel Astra Kombi, vermutlich durch
Fußtritt beschädigt.
Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Prüm unter
der Tel.Nr. 06551/9420. |
|