Aktuelles von der Polizeiinspektion Prüm

  Hilfsangebote der Ortsgemeinde
Einkaufs- + Besorgungsdienst
DRK: 0160-98663271
Gemeinde: 0178-5544751
 2023

26.05.2023


26.05. - 28.05.2023

29.05.2023


29.05.2023

01.06.2023

02.11.2023 Geschichtsverein Prümer Land e. V.
Urban Priol kommt nach Prüm
Erneuter Kabarett-Höhepunkt in Prüm: Urban Priol wird mit seinem Programm „Im Fluss“ am 2. November 2023 um 20 Uhr in der Prümer Karolingerhalle auf Einladung des Geschichtsvereins Prümer Land zu Gast sein. Der Vorverkauf ist jetzt gestartet! Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist das neue Programm
von Urban Priol. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, vom stehenden Gewässer der großen Koalition zum dahin plätschernden Bach der Scholz- Regierung. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen. Mit Freude stürzt er sich in die Fluten des täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des Absurden, lästert lustvoll und hat dabei genauso viel Spaß wie sein Publikum.
Karten gibt es unter www.ticket-regional.de sowie bei allen VVKStellen
von Ticket Regional, in Prüm unter anderem die Buchhandlung
Hildesheim. Geschichtsvereins-Mitglieder erhalten die Karten
zum Vorzugspreis von 27,40 Euro, der Normalpreis für die Karten
beträgt 30,70 Euro.
 

Dauerausstellungen & Veranstaltungen:

 

 

  30. Schönecker Kunstparcours Teil I: Mai - Juni 2023
Am 1. Mai startet in Schönecken wieder eine vierteilige Ausstellungsreihe
im Rahmen und mit Unterstützung des KULTURSOMMER
RHEINLAND-PFALZ (www.kultursommer.de), der seit
2020/21 unter dem Motto „KOMPASS EUROPA“ steht.
Nach Nord- und Osteuropa rücken jetzt die westeuropäischen Länder in den Fokus. Der Schönecker Kulturkreis hat sich allerdings bei seiner Künstlersuche auf unsere Großregion (Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Wallonie) beschränkt, deren Präsidentschaft unser Bundesland 2023 turnusmäßig übernimmt. Vom 1. Mai bis 11. Juni bestreiten Kunstschaffende aus Luxemburg
und Rheinland-Pfalz die Ausstellungen. In der BURGKAPELLE (Burg-und Kapellenstieg) ist der Hersdorfer Maler Rüdiger Houba mit Malerei und Zeichnung vertreten. Die vier Räume der BLAUEN GALERIE (Berliner Str.1) belegen die Bitburger Grafikerin Ulrike Stolze (Grafit-Zeichnungen, Druckgrafik, Aquarelle),
die Bildhauerin Esther Wiswe aus Nasingen (Steinskulpturen), Sonja Lefèvre-Burgdorf aus Tawern (abstrakte Malerei) und die beiden Luxemburgerinnen Sylvie Karier (perforierte Zeichnungen) und Marie-Pierre Speltz (Radierungen). Die Holzskulpturen von Stefanie Willms aus Auw bei Prüm sind im großen Schaufenster der HANDWEBEREI THOMÉ (Hinter Isabellen 36) zu sehen. Die Ausstellungen sind täglich nach Absprache mit dem Kulturkreis zu besichtigen (Tel.: 06553-3389), der Eintritt ist überall frei! Am 1. Mai gibt es außerdem von 11-17 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ im ALTEN AMT, in der BURGKAPELLE und in der BLAUEN GALERIE. Die Ausstellung im Alten Amt kann aus verschiedenen
Gründen erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Nächste Ausstellungen: 18. Juni bis 23. Juli mit Roland Groteclaes, Renata Linnhoff, Leonie Mertes, Margit Schlösser, Ellen Welten-Louwers, Albrecht Wien und Carla Windhausen.
01.05. - 01.10.2023 Kulturkreis Altes Amt Schönecken e.V.
Schönecker Kunstparcours 2023
Unter dem Titel „Kompass Europa: westwärts großregional“ veranstaltet der Kulturkreis Altes Amt Schönecken e.V. eine vierteilige Ausstellungsreihe parallel in vier Gebäuden des Eifeler Burgfleckens Schönecken. Von Mai bis Oktober geben 27 Kreative aus unerer Euregio sich ein Stelldichein in einem Parcours, der bildende Kunst, mittelalterliche Historie und landschaftliche Sehenswürdigkeiten
miteinander verbindet. Die Künstler/innen kommen aus Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und der Wallonie und sind auf 4 Ausstellungstermine verteilt. Die erste Schau beginnt am 1. Mai mit einem Tag der offenen Tür von 11 bis 17 Uhr. Die zweite wird am 18. Juni um 14 Uhr musikalisch
eröffnet durch den rumänischen Geigenspieler Florin Negreanu. In der dritten Ausstellung werden von 14 bis 17 Uhr Künstlergespräche angeboten. Ein Aktionstag „Kunst & Handwerk live“ findet am 1. Oktober von 11 bis 17 Uhr in der Herbstausstellung statt. Der Eintritt ist überall frei. Weitere Infos unter Tel. 06553 3389.
ab 06.01.2023 Digitale Kümmerer
Offene Sprechstunde der Digitalen Kümmerer: Menschen für Menschen - jetzt auch monatlich in Schönecken
Ab Januar 2023 bieten die Digitalen Kümmerer regelmäßig auch in Schönecken eine „Offenen Sprechstunde“ an, der Sie ihre Fragen rund um die neuen Medien stellen können. Sie erhalten Unterstützung im Umgang mit Smartphone, PC, Internet etc. Kompetenter Umgang mit digitaler Technik ist heute in vielen
Bereichen des Lebens unverzichtbar. Wir möchten die Neugierde gegenüber der digitalen Welt fördern und das Spektrum der digitalen Technologien kompetent vermitteln. Ziel ist es, den Menschen, die noch keine oder wenig Berührung mit den neuen Medien haben, die Angst zu nehmen und sie an Smartphone, Tablett und Internet heranzuführen.
In Schönecken:
Jeden ersten Freitag im Monat von 16:00 - 18:00 Uhr
im „Alten Amt“ in Schönecken

Das nächste Treffen findet
am Freitag, 02.06.2023 um 16:00 Uhr
statt.
Info: Astrid Reifers, Tel-Nr. 0151 11166836 oder Koordinierungsstelle Digitale Kümmerer (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm) Christiane Ney, Montag bis Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr, Tel.-Nr. 06561-15 5250
ab 10.01.2023 Kinder- und Jugendprogramm Schönecken
Ukulele kann jeder!
Ihr seid mindestens 8 Jahre alt und habt Ihr Lust, ein Instrument kennenzulernen und zu spielen? Die Ukulele ist wie eine Gitarre - allerdings mit nur 4 Saiten - und kinderleicht zu spielen.
Das Angebot läuft an 9 Terminen übers Jahr und bereits nächstes Weihnachten könnt Ihr unterm Christbaum ein paar Lieder vortragen. Das erste Treffen ist am Dienstag, 10. Januar, um 15.00 Uhr an der Grundschule. Anmeldung und alle weiteren Infos: Elisabeth Spoo 0170 2888 617
ab 07.03.2023 Volkshochschule Prüm
Tanz Dich fit! (in Schönecken)
Tanzen bringt uns in Bewegung, vertreibt den Stress, kräftigt die Muskulatur, verbessert die Haltung, trainiert das Gedächtnis, schult den Gleichgewichtssinn und macht glücklich!
Leitung: Maria Weber
11x dienstags von 18:00 - 19:00 Uhr ab dem 07. März
Wo? FIF Schönecken, Am Forum 1, 54614 Schönecken
Kursgebühr: 27,00 Euro.
  Schönecken: Frauengemeinschaft St. Leodegar Schönecken
Liebe Seniorinnen und Senioren in Schönecken, Hersdorf, Seiwerath,
Nimsreuland und Heisdorf (das Alter spielt keine Rolle!!)
Nach langer Coronapause lädt Sie die „Frauengemeinschaft St. Leodegar
Schönecken“ jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ganz herzlich zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Spielen und Singen ins Pfarrheim in Schönecken ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 19. April, um 14:30 Uhr statt.
  Schönecken: Zusätzliche Angebote der Frauengemeinschaft
Zu diesen regelmäßigen Treffen am 1. und 3. Dienstag im Monat bieten die Frauen eine Betreuung von Demenzkranken auch ohne Begleitperson nach telefonischer Anmeldung unter 06553-3519 an. In Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Schönecken wird am 2. und 4. Mittwoch im Monat ein Fahrdienst zum Einkaufen in
Schönecken oder nach Prüm angeboten. Abfahrt ist um 14 Uhr, die Rückfahrt nach Absprache. Telefonische Anmeldung unter 06553-2476 dafür bitte bis Dienstagmittag. Außerdem besteht die Möglichkeit von Fahrdiensten zu Arztbesuchen oder persönlichen Anliegen, sofern keine eigene private Fahrmöglichkeit vorhanden ist. Telefonische Anmeldung unter 06553-2476 oder 3519.
01.01.2023 - 31.12.2023 Lama-Wanderungen in der Schönecker Schweiz
Lama-Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis.
Denn Du bist mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen Landschaften unterwegs. Die Lama-Wanderungen laden zu entspannten Auszeiten vom Alltag ein. Wählen Sie zwischen verschiedenen Angeboten und erleben Sie die ursprüngliche Eifel an der Seite eines Lamas. Folgende Wanderungen können Sie buchen: Halbtägige Lama-Wanderung,
Lama-Wanderung für Familien, Schlemmerwanderung mit Lamas,
Lama-Wanderung: Magische Orte u.v.m.. Informationen/Angebote unter www.eifeltrekking.de, VA: Eifelnomaden, Julietta Baums, 54597 Hersdorf
25.01.2023

 

Termine 2023

jeden 1. und 3. Montag im Monat Bewegungs- und Aktivierungsprogramm in Schönecken
"Ich bewege mich, mir geht es gut"
Unter diesem Motto findet ein Bewegungs- und Aktivierungsprogramm
in Schönecken im Pfarrheim statt.
Mitmachen darf jeder, der Lust an der Bewegung im Sitzen hat.
Treffpunkt: Jeden 1. + 3. Montag im Monat
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Pfarrheim Schönecken
Leitung: Martina Dambly
Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf keiner Vorkenntnisse.
  Schönecker Bürgertreff
Montag und Dienstag von 9.00 - 12:00 Uhr im FIF.

Mehr Info: Tourist-Info Prümer Land, Tel.: 06551-505.
Alle Angaben ohne Gewähr!

Startseite