|
Hilfsangebote der Ortsgemeinde
Einkaufs- + Besorgungsdienst
DRK: 0160-98663271
Gemeinde: 0178-5544751 |
2022 |
 |
28.01.2023 |
Kinder- und Jugendprogramm
Schönecken
Am Samstag, 28.01., startet das nächste Event des Schönecker KiJu-
Programmes.
Mit den Friseur-Meistern Nadine und Rudi geht es mit einer spannenden
Rallye quer durchs Handwerker-Museum.
Außerdem gibt es einen leckeren Imbiss. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am
Eingang zum alten Amtsgebäude. Die beiden freuen sich auf viele
Teilnehmer.
Weitere Info und Anmeldung unter 0173 3077 816. |
30.01.2023 |
Niederlauch: Förderverein
Kirche und alte Schule in Niederlauch e.V.
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins findet am
Montag, den 30. Januar 2023 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Oberlauch
statt. |
05.02.2023 |
Schönecken: Einladung zur
Jahreshauptversammlung der Schönecker
Theatergruppe Burgenzauber e.V.
am Sonntag, 5. Februar 2023 Beginn 19:00 im Ratssaal Altes Amt. |
03.03.2023 |
 |
02.11.2023 |
Geschichtsverein Prümer Land e. V.
Urban Priol kommt nach Prüm
Erneuter Kabarett-Höhepunkt in Prüm: Urban Priol wird mit seinem
Programm „Im Fluss“ am 2. November 2023 um 20 Uhr in der Prümer
Karolingerhalle auf Einladung des Geschichtsvereins Prümer Land zu Gast
sein. Der Vorverkauf ist jetzt gestartet! Einem Fluss im ständigen
Wandel gleich ist das neue Programm
von Urban Priol. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten
Strom des politischen Geschehens, vom stehenden Gewässer der großen
Koalition zum dahin plätschernden Bach der Scholz- Regierung. Priol ist
immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft
schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und
lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen,
heiteren Licht erstrahlen. Mit Freude stürzt er sich in die Fluten des
täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des Absurden, lästert lustvoll
und hat dabei genauso viel Spaß wie sein Publikum.
Karten gibt es unter www.ticket-regional.de sowie bei allen VVKStellen
von Ticket Regional, in Prüm unter anderem die Buchhandlung
Hildesheim. Geschichtsvereins-Mitglieder erhalten die Karten
zum Vorzugspreis von 27,40 Euro, der Normalpreis für die Karten
beträgt 30,70 Euro. |
|
Dauerausstellungen
& Veranstaltungen: |
ab 06.01.2023 |
Digitale Kümmerer
Offene Sprechstunde der Digitalen Kümmerer: Menschen für Menschen -
jetzt auch monatlich in Schönecken
Ab Januar 2023 bieten die Digitalen Kümmerer regelmäßig auch in
Schönecken eine „Offenen Sprechstunde“ an, der Sie ihre Fragen rund um
die neuen Medien stellen können. Sie erhalten Unterstützung im Umgang
mit Smartphone, PC, Internet etc. Kompetenter Umgang mit digitaler
Technik ist heute in vielen
Bereichen des Lebens unverzichtbar. Wir möchten die Neugierde gegenüber
der digitalen Welt fördern und das Spektrum der digitalen Technologien
kompetent vermitteln. Ziel ist es, den Menschen, die noch keine oder
wenig Berührung mit den neuen Medien haben, die Angst zu nehmen und sie
an Smartphone, Tablett und Internet heranzuführen.
In Schönecken:
Jeden ersten Freitag im Monat von 16:00 - 18:00 Uhr
im „Alten Amt“ in Schönecken
Das nächste Treffen findet
am Freitag, 03.02.2023 um 16:00 Uhr
statt.
Info: Astrid Reifers, Tel-Nr. 0151 11166836 oder Koordinierungsstelle
Digitale Kümmerer (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm)
Christiane Ney, Montag bis Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr, Tel.-Nr. 06561-15
5250 |
ab 10.01.2023 |
Kinder- und Jugendprogramm Schönecken
Ukulele kann jeder!
Ihr seid mindestens 8 Jahre alt und habt Ihr Lust, ein Instrument
kennenzulernen und zu spielen? Die Ukulele ist wie eine Gitarre -
allerdings mit nur 4 Saiten - und kinderleicht zu spielen.
Das Angebot läuft an 9 Terminen übers Jahr und bereits nächstes
Weihnachten könnt Ihr unterm Christbaum ein paar Lieder vortragen. Das
erste Treffen ist am Dienstag, 10. Januar, um 15.00 Uhr an der
Grundschule. Anmeldung und alle weiteren Infos: Elisabeth Spoo 0170 2888
617 |
ab 07.03.2023 |
Volkshochschule Prüm
Tanz Dich fit! (in Schönecken)
Tanzen bringt uns in Bewegung, vertreibt den Stress, kräftigt die
Muskulatur, verbessert die Haltung, trainiert das Gedächtnis, schult den
Gleichgewichtssinn und macht glücklich!
Leitung: Maria Weber
11x dienstags von 18:00 - 19:00 Uhr ab dem 07. März
Wo? FIF Schönecken, Am Forum 1, 54614 Schönecken
Kursgebühr: 27,00 Euro. |
|
Schönecken: Frauengemeinschaft
St. Leodegar Schönecken
Liebe Seniorinnen und Senioren in Schönecken, Hersdorf, Seiwerath,
Nimsreuland und Heisdorf (das Alter spielt keine Rolle!!)
Nach langer Coronapause lädt Sie die „Frauengemeinschaft St. Leodegar
Schönecken“ jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ganz herzlich zu einem
gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Spielen
und Singen ins Pfarrheim in Schönecken ein. Das nächste Treffen findet
am Dienstag, 19. April, um 14:30 Uhr statt. |
|
Schönecken: Zusätzliche Angebote der
Frauengemeinschaft
Zu diesen regelmäßigen Treffen am 1. und 3. Dienstag im Monat bieten die
Frauen eine Betreuung von Demenzkranken auch ohne Begleitperson nach
telefonischer Anmeldung unter 06553-3519 an. In Zusammenarbeit mit dem
DRK Ortsverein Schönecken wird am 2. und 4. Mittwoch im Monat ein
Fahrdienst zum Einkaufen in
Schönecken oder nach Prüm angeboten. Abfahrt ist um 14 Uhr, die
Rückfahrt nach Absprache. Telefonische Anmeldung unter 06553-2476 dafür
bitte bis Dienstagmittag. Außerdem besteht die Möglichkeit von
Fahrdiensten zu Arztbesuchen oder persönlichen Anliegen, sofern keine
eigene private Fahrmöglichkeit vorhanden ist. Telefonische Anmeldung
unter 06553-2476 oder 3519. |
25.01.2023 |
 |
|
 |
Jeden ersten und dritten Mittwoch auf
dem Hahnplatz |
 |
Termine 2022 |
 |
jeden 1. und 3. Montag im
Monat |
Bewegungs- und Aktivierungsprogramm in
Schönecken
"Ich bewege mich, mir geht es gut"
Unter diesem Motto findet ein Bewegungs- und Aktivierungsprogramm
in Schönecken im Pfarrheim statt.
Mitmachen darf jeder, der Lust an der Bewegung im Sitzen hat.
Treffpunkt: Jeden 1. + 3. Montag im Monat
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Pfarrheim Schönecken
Leitung: Martina Dambly
Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf keiner Vorkenntnisse. |
|
Schönecker Bürgertreff
Montag und Dienstag von 9.00 - 12:00 Uhr im FIF. |
|
Mehr Info: Tourist-Info
Prümer Land, Tel.: 06551-505.
Alle Angaben ohne Gewähr! |