Dezember 2024: Polizeibericht der PI Prüm |
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus Am 26.12.2024 ereignete sich gegen 17:30 Uhr in Sellerich, Ortsteil Herscheid in einem Mehrfamilienhaus ein Wohnungsbrand, bei dem erheblicher Sachschaden entstand. Die im Gebäude befindlichen Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. In der betreffenden Wohnung brannte die Küche komplett aus. Durch die eingesetzten Feuerwehren konnte das Feuer gelöscht werden, bevor es großflächig auf den Dachstuhl übergriff. Sowohl durch das Feuer als auch durch die Löschmaßnahmen sind die im Haus befindlichen Wohnungen vorerst nicht mehr bewohnbar. Als Brandursache kann ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden. Der Sachschaden dürfte im oberen sechsstelligen Bereich liegen. Vor Ort im Einsatz waren die Feuerwehren Prüm, Niederprüm, Sellerich, Bleialf und Winterspelt sowie die Polizei Prüm. |
Illegale Entsorgung von Altreifen Am Sonntag, 22.12.2024 wurde die Polizeiinspektion Prüm über eine illegale Entsorgung von Altreifen in einem Waldstück an der L16 in Oberlauch in Kenntnis gesetzt. Insgesamt wurden 10 Altreifen unterschiedlicher Größen im Wald entsorgt. Zeugenhinweise zum Verursacher werden an die Polizeiinspektion Prüm unter der Telefonnummer 06551-9420 oder per E-Mail an pipruem.dgl@polizei.rlp.de erbeten. |
Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug Am Sonntag, den 22.12.2024, kam es zwischen 18:00 Uhr und 23:50 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz Feuerscheid bei der A 60 zu einem Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug. Die Täter sind bisher unbekannt. Aufgrund des starken Schneefalls und einer schneefreien Parkfläche ist anzunehmen, dass ein bisher unbekanntes Fahrzeug ebenfalls auf dem Mitfahrerparkplatz abgestellt war. Der Fahrer des geparkten Fahrzeugs sowie weitere Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder zu verdächtigen Beobachtungen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Prüm unter der Telefonnummer 06551/9420 oder unter pipruem.dgl@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |
Schneefall und Glätte: Verkehrsunfälle im
Dienstgebiet der Polizeiinspektion Prüm Am Sonntag, 22.12.2024, ereigneten sich im Zeitraum zwischen 11:45 Uhr und 18:30 Uhr im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Prüm nach einsetzenden Schneefall insgesamt 7 Verkehrsunfälle. Glücklicherweise wurde trotz der Vielzahl an Verkehrsunfällen nur eine Person leicht verletzt. Um 11:45 Uhr verunfallte ein 27 Jahre alter Fahrzeugführer mit einem Transporter auf der B410 bei Fuchswiese (Lichtenborn). Auf winterglatter Fahrbahn kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die 23 Jahre alte Beifahrerin wurde infolge des Zusammenstoßes leicht verletzt. Um 15:30 Uhr wurde der Polizei sowie der Rettungsleitstelle ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der BAB 60, Gemarkung Heisdorf, Fahrtrichtung Bitburg gemeldet. Aufgrund der Meldungen wurden u.a. die Feuerwehren Prüm und Feuerscheid, zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie zwei Streifenwagen der Polizei zur Unfallstelle entsandt. Am Unfallort angekommen stellte sich heraus, dass nur ein Fahrzeug verunfallte. Die 29 Jahre alte Fahrerin eines PKW kam auf schneebedeckter Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Schutzplanke. Die Fahrerin wurde infolge des Zusammenstoßes nicht verletzt. |
Unfall mit 5 leichtverletzten Personen auf
der A60 Am Freitag, den 20.12.2024 kam es gegen 12:24 Uhr auf der A60 in Fahrtrichtung Prüm zwischen den Anschlussstellen Waxweiler und Prüm (Gemarkung Heisdorf) zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Mehrere Personen wurden hierbei leicht verletzt. Der mit drei Personen besetzte Peugeot, der den linken Fahrstreifen befuhr, kollidierte mit einem auf dem rechten Fahrstreifen vorausfahrenden Skoda, der mit zwei Personen besetzt war. Nach der Kollision waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Die vermutlich leichtverletzten fünf unfallbeteiligten Personen wurden zur Abklärung in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Der betroffene Autobahnabschnitt in Fahrtrichtung Prüm wurde während der Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt. Im Einsatz war die Feuerwehr der Ortsschaft Feuerscheid, die Polizei Prüm, ein Rettungshubschrauber, mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes, ein Notarzt sowie die Autobahnmeisterei. Die Polizei bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 06551/9420 oder unter pipruem@polizei.rlp.de zu melden. |
Einbruch in Einfamilienhaus Am Samstag, 14.12.2024, zwischen 17:30 Uhr und 22:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Teichstraße in Prüm. Im Inneren des Hauses durchwühlten die Täter die Räumlichkeiten. Zum Diebesgut und der genauen Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Zeugen, welche im fraglichen Tatzeitraum verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge im Umfeld der Teichstraße wahrgenommen haben, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Prüm (Tel.: 06551/9420 oder per Mail: pipruem.dgl@polizei.rlp.de) zu wenden. |
Unfallflucht auf einem Parkplatz -
Zeugenaufruf Ein noch unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Mittwoch (11.12.2024) zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken, einen auf dem TEDI-Parkplatz (Prüm) oder CENTERSHOP-Parkplatz (Niederprüm) geparkten schwarzen VW Polo. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Prüm entgegen. |
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am Dienstagmorgen, 10.12.24 gegen 06:30 Uhr, wurde durch einen LKW auf der B51, auf Höhe der Abfahrt Dausfeld in Fahrtrichtung Weinsheim, das rechtsseitige Bankett durchfahren, wodurch eine erhebliche Menge Erdreich auf die Fahrbahn getragen wurde. Bei den anschließenden Reinigungsarbeiten durch die Straßenmeisterei wurde festgestellt, dass der bislang unbekannte LKW auch einen Schaden an der Leitplanke hinterlassen hat. Die Polizei ermittelt daher wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise zum verursachenden Fahrzeug werden an die Polizei Prüm unter der Telefonnummer: 06551-9420 oder per Mail: pipruem.dgl@polizei.rlp.de erbeten. |
Dreister Diebstahl Am Morgen des 09.12.2024 gegen 05.30 Uhr entwendeten zwei bislang unbekannte Täter Autofelgen und Stoßstangen vom Firmengelände einer Autofirma in der Industriestraße in Arzfeld. Nach bisherigen Ermittlungen fuhren die Täter mit einem silberfarbenen geschlossenem Transporter mit schwarzen Doppelstreifen mittig auf der vorderen Fahrzeughaube und Senkrecht am Heck herablaufend auf das Firmengelände des Autohauses auf. Dort luden sie die Felgen und Stoßstangen in den Transporter und verließen kurze Zeit später wieder das Firmengelände in Richtung Ortsmitte von Arzfeld. Es handelte sich um männliche Täter. Der Fahrer des Transporters trug eine dunkle Jacke und eine helle Hose. Sein Beifahrer trug eine rote Jacke und eine blaue Hose. Auffällig ist die Lackierung des Transporters. Hinweise auf die Täter, die Fahrtrichtung und den Verbleib des Transporters werden an die Polizei Prüm erbeten. Durch den Diebstahl ist ein Schaden von ca. 1000 Euro entstanden. |
Einbruchsdiebstahl In der vergangenen Nacht verschafften sich um ca. 00.40 Uhr unbekannte Täter gewaltsam Zugang zur Tankstelle in der dortigen Hauptstraße 1 und entwendeten nach derzeitigem Erkenntnistand wahrscheinlich u.a. Zigaretten. Nach der Tat verließen die Täter das Tankstellengelände mit einem weißen Transporter, welcher eine schwarze Plane hatte, zunächst einmal in Richtung Ortsmitte Olzheim. Die weitere Fluchtrichtung ist aktuell nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise sind telefonisch oder via Email an die Polizeiinspektion Prüm zu richten; 06551-9420 oder pipruem.dgl@polizei.rlp.de |
Verkehrsunfallflucht in der Steinkaulstraße Im Zeitraum vom 06.12.2024 gegen 09:00 Uhr und dem 07.12.2024 gegen 10:45 Uhr kam es in der Steinkaulstraße in Prüm zu einer Verkehrsunfallflucht. Der unbekannte Verursacher touchierte vermutlich beim Vorbeifahren den am Straßenrand geparkten PKW der Geschädigten und verursachte hierbei einen Schaden am Außenspiegel auf der Fahrerseite. Am unfallverursachenden Fahrzeug dürfte es zur Beschädigung des Außenspiegels auf der Fahrerseite gekommen sein. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt anschließend unerlaubt fort. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Prüm zu melden. |
Geschwindigkeitskontrolle in Büdesheim Am Mittwoch, 04.12.2024, im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr führten Kräfte der Polizeiinspektion Prüm und der Polizeiwache Gerolstein Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 410 in der Gemarkung Büdesheim durch. Hierbei wurden 11 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Bei erlaubten 70 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften wurde ein Fahrzeugführer mit einer Geschwindigkeit von 103 km/h gemessen. Die Polizei Prüm weist darauf hin, dass auch zukünftig im Dienstgebiet unangekündigte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden |
Einbruch in Einfamilienhaus Im Zeitraum zwischen Montag, den 02.12.2024, 16.30 Uhr und Dienstag, den 03.12.2024, 13.40 Uhr nutzten Einbrecher die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Oberbergstraße aus. Über die Gebäuderückseite drangen die Unbekannten in das Anwesen ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Zur Schadenshöhe und dem entwendeten Gut kann noch keine abschließende Aussage getroffen werden. Personen, welche im fraglichen Tatzeitraum verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge im Umfeld der Oberbergstraße wahrgenommen haben, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Prüm (Tel.: 06551/9420 oder per Mail: pipruem.dgl@polizei.rlp.de) zu wenden. |