![]() |
![]() |
Januar 2025 / Polizeibericht der PI Prüm |
Diebstahl aus einer Garage in Pronsfeld In der Nacht vom 28.01.2025 auf den 29.01.2025 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt in eine Garage eines Einfamilienhauses im Lehweg in Pronsfeld. Dabei wurden vier 18 Zoll-M-Felgen der Marke BMW entwendet. Wer hat etwas Verdächtiges wahrgenommen oder kann Hinweise geben? Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Prüm in Verbindung zu setzen. |
Nachtragsmeldung zum Verkehrsunfall auf der B
410 bei Lünebach Nach bisherigem Ermittlungsstand kam es gegen 06.07 Uhr auf der B 410 zwischen Lünebach und Lichtenborn zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW kollidierte frontal mit einem LKW, welcher in Richtung Lichtenborn fuhr. Zuvor hat vermutlich ein weißer Kleintransporter, ähnlich einem VW Caddy, zwei LKW bergauf überholt und dabei den Gegenverkehr zum Ausweichen gebracht. Hierdruch wurde der Verkehrsunfall höchstwahrscheinlich verursacht. Die Polizei sucht daher den weißen Kleintransporter, vermutlich mit weißem (deutschen) Kennzeichen, welcher zur Unfallzeit von Lünebach in Richtung Lichtenborn gefahren ist. Bei dem Verkehrsunfall wurde ein Verkehrsteilnehmer lebensgefährlich und ein weiterer wurde leicht verletzt. Die Strecke ist zur Unfallaufnahme noch mehrere Stunden gesperrt. Unfall A 60 zwischen AS Waxweiler und AS Prüm Gegen 09.36h kam es auf der A 60 Fr Belgien, zwischen den Anschlussstellen Waxweiler und Prüm zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer überholte dort auf regennasser Fahrbahn einen LKW und kam aufgrund der Witterung ins Schleudern und stieß mit dem LKW zusammen. Fahrzeugführer und Beifahrerin des PKW wurde durch den Unfall leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht. Aufgrund der Bergungsarbeiten des stark beschädigten PKW ist die A 60 aktuell in Fahrtrichtung Belgien gesperrt. Vor Ort befanden sich neben Polizei noch der Rettungsdienst, Notarzt und die Feuerwehr. Die Sperrung wird voraussichtlich noch bis 11.30h dauern. Es wird gebeten die Unfallstelle weiträumig zu umfahren. |
3. Nachtragsmeldung zum tödlichen
Verkehrsunfall auf der B 410 - gesuchtes Fahrzeug ermittelt. Der gesuchte weiße Kleintransporter konnte zwischenzeitlich ermittelt werden. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang dauern derzeit an. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die zahlreichen Hinweise. 2. Nachtragsmeldung zum Verkehrsunfall auf der B 410 bei Lünebach Die 41-Jährige PKW-Fahrerin, die bei dem Unfall schwer verletz wurde, ist verstorben. Zur Klärung des Unfallherganges hat die Staatsanwaltschaft Trier einen Gutachter beauftragt. Die Ermittlungen an der Unfallstelle auf der B 410 zwischen Lünebach und Lichtenborn dauern derzeit an. Die Straße ist weiterhin gesperrt. Die Polizei bittet Zeugen sich unter 06551-9420 bei der Polizeiinspektion Prüm zu melden. Es wird insbesondere um Hinweise zu einem weißen Kleintransporter, ähnlich einem VW Caddy, gebeten, der am heutigen Morgen gegen 6:07 Uhr die B 410 befahren hat. Nachtragsmeldung zum Verkehrsunfall auf der B 410 bei Lünebach Nach bisherigem Ermittlungsstand kam es gegen 06.07 Uhr auf der B 410 zwischen Lünebach und Lichtenborn zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW kollidierte frontal mit einem LKW, welcher in Richtung Lichtenborn fuhr. Zuvor hat vermutlich ein weißer Kleintransporter, ähnlich einem VW Caddy, zwei LKW bergauf überholt und dabei den Gegenverkehr zum Ausweichen gebracht. Hierdruch wurde der Verkehrsunfall höchstwahrscheinlich verursacht. Die Polizei sucht daher den weißen Kleintransporter, vermutlich mit weißem (deutschen) Kennzeichen, welcher zur Unfallzeit von Lünebach in Richtung Lichtenborn gefahren ist. Bei dem Verkehrsunfall wurde ein Verkehrsteilnehmer lebensgefährlich und ein weiterer wurde leicht verletzt. Die Strecke ist zur Unfallaufnahme noch mehrere Stunden gesperrt. Pressesofortmneldung- Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person auf der B 410; Suche nach weißem Kastenwagen Am heutigen Morgen, gegen 06.10 Uhr, kam es auf der B 410 zwischen Lünebach und Lichtenborn zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW stieß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Die Unfallstelle ist aktuell für die Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme voll gesperrt.In diesem Zusammenhang wird ein weißer Transporter bzw. Kastenwagen gesucht, welcher in Richtung Arzfeld gefahren ist. Dieser könnte in Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall stehen.Zeugen, welche Hinweise zum Verkehrsunfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Prüm zu melden. |
Einbruchsserie In der Nacht vom 22.01.2025 auf den 23.01.2025 kam es auf der Dausfelder Höhe sowie in Bleialf zu insgesamt vier Einbrüchen in Geschäftsgebäude. Dabei entstand unter anderem erheblicher Sachschaden in einem hohen, vierstelligen Bereich. In Bleialf konnte eine Zeugin einen Hinweis zu einem silbernen PKW und mehreren Personen geben, die sich zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr auf dem Bleialfer Marktplatz befanden. Das Regionale Kriminalkommissariat sowie die Polizei Prüm bitten potentielle Zeug*innen, die weitere Beobachtungen in Bleialf und Dausfeld gemacht haben, darum, sich unter der Rufnummer 06551-9420 oder der E-Mail-Adresse pipruem.dgl@polizei.rlp.de zu melden. |
Verkehrsunfall mit Flucht Am Freitag, den 17.01.2025, zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr ereignete sich in der Ortslage Schönecken, Illtgesdell, eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein parkender PKW Volkswagen Caddy am linken Außenspiegel beschädigt. Nach der Kollision entfernte sich der Unfallverursacher, ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schadens zu kümmern. Die Polizei Prüm bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06551/9420 oder per E-Mail unter pipruem@polizei.rlp.de zu melden. |
Verkehrsunfall mit Flucht Am Freitag, den 17.01.2025, zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr ereignete sich in der Ortslage Schönecken, Illtgesdell, eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein parkender PKW Volkswagen Caddy am linken Außenspiegel beschädigt. Nach der Kollision entfernte sich der Unfallverursacher, ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schadens zu kümmern. Die Polizei Prüm bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06551/9420 oder per E-Mail unter pipruem@polizei.rlp.de zu melden. |
Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten Am Sonntag, 12.01.2025, im Zeitraum zwischen 23:30 Uhr und 00:00 Uhr, versuchten drei bislang unbekannte Täter mittels eines Spatens einen Verkaufsautomaten auf dem Rasthof "Zur Schneifel" in 54597 Olzheim aufzubrechen. Der Automat konnte durch die Täter nicht geöffnet werden. Es entstand jedoch hoher Sachschaden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Prüm unter der Telefonnummer 06551/942-0 oder via E-Mail unter der Adresse pipruem@polizei.rlp.de zu melden. |
Zeugenaufruf nach Brandermittlung an
Schreiber-Schutzhütte Am 03.01.2025 kam es gegen 01:00 Uhr in der Dr. Schreiber-Schutzhütte auf dem Forst in Schönecken zu einer lautstarken Explosion. Durch diese Explosion wurde die Schutzhütte massiv beschädigt. Offenbar hatten bisher unbekannte Täter Feuerwerkskörper oder andere Sprengmittel in der Schutzhütte zur Detonation gebracht. Das Regionalkommissariat der Kriminalinspektion Wittlich, Standort Bitburg, hat die Ermittlungen übernommen. Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Polizeidienststelle oder die Kriminalinspektion Wittlich Regionalkommissariat Bitburg Tel.: +49 (0) 6561 96850 E-Mail: kiwittlich.k45.bitburg@polizei.rlp.de |
Sachbeschädigungen durch Graffiti im
Stadtgebiet Prüm Seit Freitag, den 10.01.2025 kam es im Stadtgebiet Prüm zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti. Am Freitag, den 10.01.2025 befuhren Beamte der Polizeiinspektion Prüm gegen 21.14 Uhr den Gerberweg, als eine Gruppe von Jugendlichen auf sich aufmerksam machte. Diese hatten unmittelbar einen jungen Mann, welcher zuvor ein Buswartehaus mit Graffiti besprüht hatte, festgehalten, bevor dieser vom Tatort fliehen konnte. Der Täter soll in Begleitung weiterer Jugendlicher gewesen sein, die sich bereits von der Örtlichkeit entfernt hatten. Am Montagmorgen, den 13.01.2025, wurden an der Realschule Plus in der Wandalbertstraße weitere Graffiti festgestellt ebenso wie am Prümer Sommer Platz in der Tiergartenstraße vor der Verbandsgemeindeverwaltung Prüm. Die Graffiti zeigen teils verbotene, rechtsextremistische Symbole oder waren von rechtsextremen Gedankengut geprägt. Dank des mutigen, beherzten und lobenswerten Einschreitens der Jugendlichen im Gerberweg konnte für die Tat im Gerberweg bereits ein Beschuldigter ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise zu den weiteren Taten und/oder Mittätern geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Prüm in Verbindung zu setzen, Tel.: 06551-9420 oder per Mail an pipruem@polizei.rlp.de. |
Verkehrsunfallflucht in Bleialf Am Donnerstag, den 09.01.2025, kam es gegen 12:35 Uhr in der Auwer Straße in Bleialf zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine Verkehrsteilnehmerin musste einem entgegenkommenden PKW ausweichen und kollidierte infolgedessen mit einer gemauerten Treppe. Der entgegenkommende PKW, welcher aufgrund eines geparkten Fahrzeugs wartepflichtig war, entfernte sich unmittelbar von der Unfallstelle. Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelt es sich vermutlich um einen grauen Suzuki Swift. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und Angaben zum flüchtigen Fahrzeug und dem Fahrer machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Prüm unter Tel.: 06551-9420 oder per E-Mail: pipruem.dgl@polzei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |